Wirkung
Shiatsu hat sich in Japan und anderen ostasiatischen Ländern auf der Basis einer jahundertealten Tradition neben der westlich orientierten Medizin als sinnvolle Ergänzung und Bereicherung der therapeutischen Möglichkeiten etabliert. Das Ziel einer Shiatsu Therapie sind die Stärkung der physischen und psychischen Selbstregulation, die Förderung der Selbstwahrnehmung und Genesungskompetenz.
Shiatsu kann helfen Stress abzubauen und eine tiefe Entspannung zu erleben. Viele Menschen berichten von einer Linderung der Schmerzen, insbesondere bei Rücken-, Nacken- und Gelenkschmerzen. Durch die Drucktechniken, Dehnungen an Faszien und Muskelgewebe und die Mobilisation der Gelenke kann die Beweglichkeit gefördert werden. Mittels Anleitung zur Körperwahrnehmung können krankmachende und gesundheitsfördernde Verhaltensweisen und Lebensbedingungen erkannt werden.
Ich unterstütze Dich im Umgang mit Beschwerden und Krankheit, und im Entwickeln und Festigen der Fähigkeit, die eigenen körperlichen, seelischen und geistigen Kräfte optimal zur Genesung einzusetzen.
Für wen
Indikationen
körperliche Beschwerden:
akute und chronische Schmerzen
muskuläre Verspannungen
Herzklopfen
Magenschmerzen
Verdauungsbeschwerden
Schwindel
Schlafstörungen
Verändertes Essverhalten
seelische Symptome:
Nervosität
Überempfindlichkeit
Gefühl von Hilflosigkeit und Überforderung
Angstzustände
Gefühl von Erschöpfung und Müdigkeit
Konzentrationsprobleme
Die Shiatsu Gesellschaft Schweiz (SGS) führt unter *Fallbeispiele mehr Details zu den Behandlungsmöglichkeiten durch Shiatsu auf.
Mein beruflicher Hintergrund
Seit 2017 in eigner Praxis für Shiatsu Therapie tätig
Branchenzertifikat zur Komplementär Therapeutin OdA KT, Methode Shiatsu, 2017-2022
Anstellung als Shiatsu-Therapeutin in der Psychiatrischen Privatklinik Hohenegg in Meilen, 2016-2019
Ausbildung zur Shiatsu-Therapeutin mit Diplomabschluss, 2012-2017
Anstellungen im Finanzwesen
Ausbildung zur Pflegefachfrau am Universitäts-Kinderspital Zürich, Abbruch aus gesundheitlichen Gründen
Praktikum und Pflegehelferin im Wohn- und Pflegehaus Magnolia, Spital Zollikerberg
Anstellungen als Zeichnerin Fachrichtung Architektur
Abschluss zur Zeichnerin EFZ, Fachrichtung Architektur